Bosch Home Bewertungen

Basierend auf 6 Bewertungen von Kundeninsgesamt, bosch-home.com bekommt eine Kundenbewertung von 2,3 / 5 Sternen. Die Sternevergabe zeigt, dass die Kunden Bosch Home für ausreichend halten.

2,3 / 5,0

6 Bewertungen

5 Sterne (2)

0%

4 Sterne (0)

0%

3 Sterne (0)

0%

2 Sterne (0)

0%

1 Stern (4)

0%

Bewerte deine Erfahrung!

Kundenbewertungen (6)

Sortieren nach: Neueste zuerst
Manfred Schülke
Gepostet am 22.04.2021
Haltbarkeit nicht Made in Germany

Haltbarkeit nicht Made in Germany! Bosch Akkusauger Athlet 32,4V Ultimate gibt nach knapp 3 Jahren Betrieb des Geist auf: lädt nicht mehr (Ladegerät erscheint aber OK, da 39V ausgegeben werden), Akku selbst hat 36V Leerlaufspannung aber die Elektronik meldet "leer" und geht nicht in Betrieb. 3 Jahre mögen vielleicht viel klingen, aber es sind netto vielleicht nur ca. 150 Betriebsstunden (1x je Woche für weniger als 1h in Betrieb). Ein "Professional"-Produkt ist es damit sicher nicht. Die Ausrede "es ist ein Akku" ist wenig glaubwürdig, ich habe Akku im Einsatz mit Laufzeiten zwischen 7- 10Jahren und härterer Belastung. Wenn das Produkt nur eine kurze Laufzeit haben soll (Design-Ansatz!?) dann sollte der Preis auch angemessen zu einem Ex-und-Hopp-Artikel sein.

hilfreich
Kommentar
Lionel Janson
Gepostet am 24.02.2021
Nur noch schlecht

Nur noch schlecht. Früher stand Bosch für Qualität, dann hat die Qualität abgenommen und ist schlechter geworden und jetzt bekommt Bosch es nicht einmal hin ihre Geräte auszuliefern. Kundenservice nicht existent. Verantwortung wird auf Backoffice und sonst irgendjemanden abgeschoben. Da muss man mittlerweile eine Abneigung gegen Boschprodukte entwicklen. Wer sich die Statistik anschaut kann auch nur lachen. 1/3 Sehr gute Bewertungen und 2/3 schlechte Bewertungen. Da kann man getrost das 1/3 ignorieren.

hilfreich
Kommentar
Pierre Rumpf
Gepostet am 02.12.2020
Service kostet fast so viel, wie neues Gerät!

BOSCH-Spülmaschine zeigt an Fehler "E09", bedeutet "Wärmepumpe defekt"... Service angerufen, Angebot erhalten, Netto-Preis bei Wechsel der Heizpumpe knapp 380-400,- €/netto........ Gerät recherchiert, Neupreis liegt bei knapp 550,- €/brutto (sofern man genau dieses 5J. alte Gerät noch bekommt). Was tun? Weiter den Elektroschrott fördern und zeigen, was unsere Wegwerfgesellschaft so drauf hat???... sicher nicht!!!... also Tutorial angeschaut, Heizpumpe selber ausgebaut, neue bestellt (67,- €/netto), eingebaut, läuft 1A!.... und Umbau hat bei mir (vorher noch nie gemacht) knapp 1,5h gedauert. Aha, und dafür will der BOSCH-Service nun knapp 400,- € insgesamt?... meine Meinung dazu: ABSOLUTER WUCHERPREIS!!

hilfreich
Kommentar
Friederike Boldt
Gepostet am 10.09.2020
Wirklich zufrieden

Ich bin mit meiner Bosch Waschmaschine sehr zufrieden. Die erste hat 20 Jahre selbst die Windeln gewaschen, jeden Tag, mit Essig ... und die Neue Maschine ist auch wieder klasse, alles einfach zu bedienen, keine Probleme ...

hilfreich
Kommentar
Volkhard Mester
Gepostet am 14.08.2020
Bosch kassiert nur und gibt den…

Bosch kassiert nur und gibt den Menschen nicht zurück. Die Geräte sind von schlechter Qualität. So wiesen zwei meiner Waschmaschinen kurz vor Ende der Garantiezeit einen schwerwiegenden Defekt auf. Ich kann Bosch nicht weiter empfehlen.

hilfreich
Kommentar
Rosi Kappler
Gepostet am 15.07.2020
Waschmaschine BOSCH VarioPerfect…

Waschmaschine BOSCH VarioPerfect Serie/4 Silent Eco Drive:
MAschine 11/2 Jahre alt, plötzlich ging die Tür nicht mehr nach dem Waschgang auf. Lt. Anleitung die externe Öffnung getätigt, Tür öffnete, doch danach ging nichts mehr.
Serve Hotline in München angerufen: SOFORT jemanden am Telefon ghabt !!! Schon dafür gibt es von mir 5 Sterne. Denn wer mal bei anderen Hotlines in der Warteschleife hing, denke da an die Apotheker- und Ärztebank, an VODAFONE, wen auch immer, der kann über diesen eigentlich selbstverständlichen Service nur dankbar sein. Dann am Telefon kurze Problemschilderung, Servicetechniker geschickt, Termin (Wochenende mittendrin) 5 Tage später. Heute stellt sich heraus, dass ich wohl unbeabsichtigt die Kindersicherung eingeschaltet hatte. Aber hallo !
Das ist ja sehr oft von Problemen am PC bekannt, dass die Ursache direkt vor dem Monitor sitzt (nämlich, man selber !). Also, erneute Dankbarkeit, dass es keineswegs- wie anfangs von mir unterstellt - ein eingebauter Verfall, die sogenannte Obsolezenz, war, sondern ein unbeabsichtigter Bedienungsfhler von mir.
5 Sterne für den Service, wie er wohl in heutiger Zeit leider nicht mehr selbstverständlich ist !!!

hilfreich
Kommentar

Hast du Fragen?

Hier kannst du deine Frage stellen und du wirst von Anderen beantwortet, die die Antwort wußten!

Frage stellen